1, Alla Marcia maestoso
2, Poco Allegro
3, L'istesso tempo
4, Un poco più vivace
5, Allegro vivace
6, Allegro ma non troppo e serioso
7, Un poco più allegro
8, Poco vivace
9, Allegro pesante e risoluto
10, Presto
11, Allegretto
12, Un poco più moto
13, Vivace
14, Grave e maestoso
15, Presto scherzando
16, Allegro
17, (ohne Bezeichnung)
18, Poco moderato
19, Presto
20, Andante
21, Allegro con brio
22, Allegro molto (alla "Notte e giorno faticar" di Mozart)
23, Allegro assai
24, Fughetta. Andante
25, Allegro
26, (ohne Bezeichnung)
27, Vivace
28, Allegro
29, Adagio ma non troppo
30, Andante, sempre cantabile
31, Largo, molto expressivo
32, Fuga. Allegro - Poco Adagio
33, Tempo di Minuetto moderato, ma non tirarsi dietro
1. Marsch: Gladiator, seine Muskeln vorweisend
2. Schneeflocken
3. Zutrauen und nagender Zweifel
4. Gelehrter Ländler
5. Zahmer Kobold
6. Trillerrhetorik (Demosthenes vor der Brandung)
7. Drehen und Stampfen
8. An Brahms
9. Fleißiger Nußknacker
10. Kichern und Wiehern
11. »innocente« (Bülow)
12. Wellenmuster
13. Aphorismus, beißend
14. Da kommt er, der Auserwählte!
15. Fröhlicher Spuk
16. Triumph
17. Triumph
18. Kostbare Erinnerung, leicht verblichen
19. Holterdipolter
20. Mysterium
21. Enthusiast und Skeptiker
22. »Notte e giorno faticar« (an Diabelli)
23. Der Virtuose auf dem Siedepunkt (an Cramer)
24. Reiner Geist
25. Teutscher
26. Kreise im Wasser
27. Jongleur
28. Die Wut des Hampelmanns
29. »Unterdrückte Seufzer« (Konrad Wolff)
30. Leises Leid (an Schumann)
31. Schmerzgirlanden (an Bach)
32. Kraftakt (an Händel)
33. An Mozart; an Beethoven
1. Thema
2. tut-tut
3. viel Melodie und licks
4. tanzbar
5. Triller
6. noch mehr Triller
7. Arpeggio glockig
8. Arpeggios tief
9. genervt immer mehr Spannung aufsteigend
10. Spaß
11. fröhlich und traurig
12. Quinten
13. Ehrfurcht
14. verträumt
15. Galopp
16. Triller mit spaß
17. lachen (über das Thema)
18. spezielle Tonleiter
19. glockig
20. Trance
21. zwinkernde Oktaven
22. naiv
23. vgl. Sonate no.1 Fm 3. Satz
24. geträumt
25. untanzbar
26. schöne arpeggio-melodien absteigend
27. schnelle arpeggios + Lachen; vgl. Dream Theater - Metropolis Pt. 1
28. getriebener Unruhestifter
29. Einsicht, Verlust mit Hoffnung
30. langsam
31. Chopin
32. Fuge, tausend Dank, Abschied
33. Coda, Zusammenfassung, ein letzter Tanz
Quelle:
Brendel, A. (1996). Nachdenken über Musik. München: R. Piper & Co. Verlag.